Wohngemeinschaften
Im Sternenhof

Familie ist, wo Zuhause ist. Gemeinschaft entsteht im Miteinander, und eine Wohnung wird zum Daheim, wenn sie mit netten Menschen geteilt wird. Unsere WGs bieten individuelle Unterstützung für Menschen mit dementiellen Einschränkungen, psychischen Herausforderungen und Suchtmittelhintergrund. So schaffen wir ein Zuhause für jede Lebenssituation.

Familie ist, wo Zuhause ist. Gemeinschaft entsteht im Miteinander, und eine Wohnung wird zum Daheim, wenn sie mit netten Menschen geteilt wird. Unsere WGs bieten individuelle Unterstützung für Menschen mit dementiellen Einschränkungen, psychischen Herausforderungen und Suchtmittelhintergrund. So schaffen wir ein Zuhause für jede Lebenssituation.

Ausserhalb des Basler Zentrums gelegen finden Sie unsere individuellen und bunten Wohngruppen. Was alle verbindet: Sie sind geprägt von einer familiären Atmosphäre, grösstmöglicher Autonomie und einer massgeschneiderten, kompetenten Betreuung. Wir laden Sie dazu ein, mit uns zu kochen, die Umgebung zu erkunden, im Haushalt zu werkeln oder einfach dabei zu sein. Ob als Bewohnerin und Bewohner oder deren Gäste – alle sind willkommen.

Als ganz besonderes Highlight gestalten wir – wenn immer möglich – gemeinsam mit Ihnen Ferien! Nicht umsonst gelten sie als die schönste Zeit im Jahr. Tausend Gründe also, um Urlaub und Erholung auch am Lebensabend gebührend zu zelebrieren. Und falls es mal herausfordernde Situationen gibt (ja das kommt vor), holen wir uns Unterstützung und Rat von einer Spezialistin der Altersheilkunde. Gemeinsam mit ihr suchen wir zufriedenstellende Lösungen und das Gespräch auf Augenhöhe. Denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. In allen Lebenslagen

a man and woman sitting on chairs

WGs für Menschen mit
dementiellen Einschränkungen

Was nie vergessen wird, ist Schönheit, Anteilnahme und Relevanz. Liebevolle Impulse dringen zu unserem Herz durch, selbst wenn eine dementielle Erkrankung im Weg stehen sollte. Unsere Wohngruppen am Luzernring sind genau darauf ausgerichtet.

Natur regt die Sinne an. Auch deswegen liegen unsere Wohngruppen in einem wunderschönen Parkgelände mit alten, schattenspendenden Bäumen und weiten, einladenden Grünflächen. Was den Menschen aber immer am meisten fasziniert, ist der oder die Andere. In unseren Wohngruppen kommen Menschen zusammen, begegnen sich und teilen den Alltag. Ob beim gemeinsamen Essen-Zubereiten in der Wohnküche oder beim Kaffee-Trinken auf der Terrasse – wo Begegnung stattfindet, ist Leben. Wir möchten genau das fördern und feiern, indem wir für Sie da sind und gleichzeitig Rückzugsorte bereitstellen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad und ein liebevoll angelegter Garten lädt Sie und Ihre Gäste zum Verweilen ein.

Kontakt

a group of people playing foosball

WGs für Menschen mit
psychischen
Einschränkungen

Die Bedürfnisse von Menschen mit psychiatrischen Einschränkungen sind – so wie die Erkrankungen selbst – individuell und vom jeweiligen Kontext abhängig. In unseren Wohngruppen möchten wir allen ein Zuhause geben.

Das Alter macht einen Unterschied. Deswegen haben wir jeweils drei Wohngruppen für Menschen über 65 Jahren (WGVA) und zwei Wohngemeinschaften, in denen unter 65-Jährige leben (WGVU). Wo das Alter aber egal ist, ist in dem Wunsch der individuellen Alltagsgestaltung und Autonomie. Natürlich stehen wir Ihnen mit professioneller Betreuung und Pflege zur Seite. Bei der konkreten Tagesplanung beziehen wir Sie aber gerne mit ein. Wenn Sie möchten, können Sie bei unseren Gemeinschaftsangeboten vorbeischauen oder sich bei den täglichen To-dos im Haushalt ausprobieren – die Wohngruppe ist Ihr Daheim. Und das ist gut so.

Kontakt

WGs für Menschen mit Suchtmittelhintergrund

In seinen Nöten gesehen und begleitet werden. Unterstützung erfahren. Angenommen sein. Das pflanzt Hoffnung in langwährende Konfliktthemen und bringt frische Farbe auf festgezurrte Annahmen. In unseren Wohngemeinschaften für Menschen mit Suchtmittelhintergrund möchten wir genau das vermitteln. Therapeutische Angebote stehen Ihnen in einem Atelier zur Verfügung und der Gemeinschaftsraum mit grosser Terrasse lädt ein, die Seele baumeln zu lassen. Insgesamt betreut der Sternenhof vier WGs, in denen jeweils sechs Menschen gemeinsam ihren Alltag gestalten. In den vier ca. 200 ㎡ grossen Wohnungen befinden sich sechs Einzimmer, zwei geräumige Badezimmer, ein weitläufiger Essraum und ein gemütliches Wohnzimmer.
Wie in jeder Wohnung steht auch hier die Küche im Mittelpunkt des Geschehens. Sie vereint Ess- und Wohnzimmer und ist Begegnungsort der Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trifft man dort an. Sie bringen sich ein, wenn Pflege oder schlicht Hilfe im Haushalt benötigt wird. Unser Motto dabei: Wir ziehen alle am selben Strang.

Kontakt